Mentor Privatstiftung

Dienstag, 1. Januar 2008

Rudolf Theierl

Das Programm "Eigenständig werden" ist ein Programm zur Suchtprävention und Gesundheitsförderung an Schulen. Hintergrund von "Eigenständig werden" ist der von der Weltgesundheitsorganisation geförderte Lebenskompetenzansatz in der Erziehung. Die allgemeinen persönlichen und sozialen Kompetenzen der Schüler werden gezielt gefördert, ausgebaut und verbessert. Dies umfasst die Förderung von Selbstwahrnehmung und Einfühlungsvermögen, von Kommunikation und Selbstbehauptung, das Erlernen von Problemlöse- und Stressbewältigungsstrategien. Dieser Ansatz hat sich in Kombination mit der Vermittlung von Fertigkeiten, sich sozial kompetent gegen verführerischen Gruppendruck durchsetzen zu können, in wissenschaftlichen Untersuchungen als effektive Methode zur Prävention des Substanzkonsums und anderer Problemverhaltensweisen erwiesen.

 

Im Jahre 2004 wurde das Projekt mit dem 1. Deutschen Präventionspreis der Bertelsmann Stiftung ausgezeichnet.


Zielsetzung

Projekt "Eigenständig werden"
Konfliktlösung für Schüler


Finanziell

30.000 Euro (€)


Allgemein

Schwerpunkt: Elementarbildung
Projekttyp: Regional
Land: Österreich
Ort: Salzburg
Projektzeitraum: 01.01.2008 - 31.12.2011
Website: http://www.eigenstaendig.net/
Kontaktperson: Rudolf Theierl